TOURATECH INTERN | PRODUKTE VON BIKERN FÜR BIKER

TILO JENTZSCH, PORTFOLIO-MANAGER: „Mit Feuerlöscher und Ölkännchen“
Motorisierte Zweiräder begleiten Tilo Jentzsch fast solange, wie er sich erinnern kann. Mit dieser Begeisterung fürs Thema hat er als Portfolio-Manager das Gesamtsortiment genau im Blick und ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Vertrieb, Entwicklung, Einkauf und Produktion.
Mit neun Jahren das erste Mal mit einer Simson Schwalbe über einen Feldweg gerumpelt, mit 13 dann das erste eigene Mopped. Motorisierte Zweiräder haben immer schon eine große Rolle im Leben von Tilo Jentzsch gespielt. Und es gab immer etwas, was man an den Maschinen noch verbessern konnte. „Mit 16 fand ich meine Begeisterung fürs Schrauben und Tüfteln. Allerdings mussten die armen Moppeds anfangs schwer leiden“, erinnert sich Tilo. Während des Studiums machte er dann den „großen Einser“ und war mit seiner MZ fortan auf vielen Motorrad-Meetings anzutreffen. Später erfolgte der Umstieg auf eine Africa Twin.
Bei dieser Begeisterung war es kein Wunder, dass sich Tilo nach Abschluss seines Studiums einen Job in der Motorradbranche suchte. „Vor rund 20 Jahren fiel mir dann der erste Adventure Koffer von BMW in die Hände. Ich fragte mich, wer dieses geniale Ding wohl gebaut hatte. Schließlich stellte sich heraus, dass dieser Alukoffer bei Touratech entwickelt und gebaut wurde. Ich war begeistert“, berichtet der heute 46-Jährige. Fortan hing ein Poster aus einer Motorradzeitschrift mit einem von Touratech ausgestatteten Motorrad über seinem Schreibtisch. „Zu meinen damaligen Kollegen sagte ich: ‚Dort werde ich mal arbeiten‘.“
Und so kam es denn auch. Seit 2007 arbeitet Tilo bei Touratech. Nach einigen Stationen im Unternehmen ist er heute als Portfolio-Manager tätig. „In dieser Position behalte ich das Gesamtsortiment im Blick, vor allem in Bezug auf die Lebenszyklen der einzelnen Produkte oder auch ganzer Sortimentsgruppen“, erklärt Tilo seine Tätigkeit. „Ich erstelle die Bedarfsplanung für die Produktion und den Einkauf von Touratech Teilen. Die Produkt-Anbautests bei neuen Fahrzeugen koordiniere und dokumentiere ich und sorge dafür, dass die Informationen möglichst reibungslos zwischen den Abteilungen fließen. Außerdem bin ich Kontaktperson zum Kraftfahrtbundesamt (KBA) sowie zum TÜV“, führt er weiter aus. „Und wenn es sein muss, habe ich in der einen Hand den Feuerlöscher und in der anderen das Ölkännchen“, fügt er mit einem Schmunzeln hinzu. Wenn sich Tilo nicht gerade beruflich mit Motorrädern beschäftig, ist er mit seiner BMW F 800 GS am liebsten auf Touren mit langen Etappen unterwegs. „So bekomme ich am besten den Kopf frei“, sagt er. Die Langstrecke ist überhaupt Tilos Ding. Zu den schönsten Erlebnissen auf zwei Rädern zählt für ihn die Teilnahme an der Rallye „1000 km durch Deutschland“. „Mit Gleichverrückten einen Tag und eine Nacht lang Motorrad fahren, navigieren und Aufgaben lösen – das habe ich schon viel zu lange nicht mehr gemacht.“ Ebenfalls auf Tilos Bucket List steht eine Reise nach Georgien, in ein Land, das er das letzte Mal mit sechs Jahren besucht hat. Beim nächsten Mal soll’s natürlich mit dem Motorrad hingehen. Wie nicht anders zu erwarten, ist Tilos Bike mit jeder Menge Touratech Zubehör ausgestattet. Auf den ersten Blick fällt die Desierto-F-Verkleidung ins Auge, und dann sind da noch eine fette Lightbar, ein Motorschutz und eine Komfortsitzbank. Nicht fehlen darf ein komplettes Fahrwerk von Touratech Suspension. Neben Produkten aus dem Regal finden sich an Tilos GS auch einige Prototypen. Die Übergänge zwischen Arbeit und Freizeit sind nun einmal fließend, wenn man sein Hobby zum Beruf macht. Und was die Fahrerausstattung angeht, da hat Tilo einen ganz klaren Favoriten: „Mit dem Compañero Ultimate habe ich immer den perfekten Anzug, ganz gleich, bei welcher Witterung ich unterwegs bin!“, schwärmt er.