AKTUELL | ACT NEWS - ACT CAMP 2025

Mit der Reiseenduro auf kleinsten Strecken ein Land erkunden: Diesen Traum macht Adventure Country Tracks (ACT) wahr. Acht ACTs stehen bereits zur Verfügung, weitere sind in Vorbereitung. Und die Community wächst. Wer dazugehören will, konnte Team und Member beim ACT Camp 2025 kennenlernen.
SO FUNKTIONIERT ACT
Beinahe im gleichen Maß, wie die Adventure Rider Szene in den letzten Jahrzehnten wuchs, schrumpfte ihr Revier innerhalb Europas. Zahlreiche ehemals beliebte Schotterstrecken sind mittlerweile für den Verkehr gesperrt. Doch es gibt sie noch, die kleinen, unbefestigten Wege, auf denen das Reisen so richtig Spaß macht. Strecken, die den Fahrer fordern und die zu den interessantesten Punkten eines Landes führen. Diese Tracks ausfindig zu machen und für die Community zu dokumentieren, hat sich der Verein Adventure Country Tracks e.V. zum Ziel gesetzt.
In den letzten 10 Jahren ist die beeindruckende Zahl von acht Tracks entstanden. Meist führt ein ACT einmal quer durch ein komplettes europäisches Land. Wenn es sich anbietet, steht jedoch eine besondere Region im Fokus, wie beispielsweise beim ACT Pyrenees. Die Tracks verlaufen über Nebenstrecken und sind nach Möglichkeit nicht asphaltiert. So erhalten Adventure Rider authentische Einblicke in ihr Reiseland fernab touristischer Hotspots.
Jeder Track ist sorgfältig gescouted und wird von den Machern in gewissen zeitlichen Abständen überprüft, um sicherzustellen, dass er noch durchgängig befahrbar ist. Natürlich sind auch alle Mitglieder der Community aufgerufen, etwaige Probleme zu melden. À propos Gemeinschaft: ACT ist als Verein organisiert. Mitmachen kann jeder, der sich für Enduroreisen interessiert. ACT-Mitgliedern stehen alle GPS-Daten zu den Tracks zur Verfügung. Die Strecke kann auf eigene Faust mit freier Zeiteinteilung abgefahren werden. Entlang des Tracks befinden sich kleine Hotels.
Unterstützung erfährt der Verein durch zahlreiche Unternehmen der Motorrad- und Zubehörindustrie, allen voran von Touratech als Founding Sponsor. Erst dieser Support ermöglicht den enormen Aufwand, den der Verein leistet: Vom Scouting der Tracks bis hin zu den umfangreichen Dokumentationen.
RÜCKBLICK: DAS ACT CAMP 2025
Der ACT e.V. verzeichnet weiterhin ein starkes Wachstum und freut sich über den stetigen Zustrom an begeisterten Motorradreisenden. Interessierte hatten beim ACT Camp 2025 Gelegenheit, diese Community besser kennenzulernen. Alle Adventure Rider sind herzlich willkommen. Vom 17. bis 20. Juli 2025 hieß es auf dem Gelände des MSC Kleinhau wieder: »Dickschiffe fliegen lassen« und dabei eine einzigartige Atmosphäre genießen. Ein ganzes Wochenende voller Offroad-Spaß und Gemeinschaft erwartete die Teilnehmer, sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder waren herzlich willkommen!
Die Infrastruktur des Motorsportclubs stand den Campern zur Verfügung, und die abwechslungsreiche Streckenführung auf dem Offroadgelände bot perfekte Bedingungen für fahraktive Programmteile. Highlights des Wochenendes waren unter anderem geführte Touren, Offroad-Trainings und Workshops, gesellige Lagerfeuer-Abende mit Gleichgesinnten sowie natürlich der Zugang zur angrenzenden Motocross-Strecke für freie Fahrten.
Weitere Informationen unter www.adventurecountrytracks.com
DIE ACTS IM ÜBERBLICK
Bislang wurden acht Adventure Country Tracks veröffentlicht. Weitere Strecken befinden sich in Vorbereitung.
ACT MONTENEGRO & ALBANIA
- Schwierigkeitsgrad: Mittel – sehr hoch
- Offroadanteil ø: 56 %
- Länge 1.150 km
- Fahrbahnoberfläche: Asphalt, Schotter, Fels, Schlamm
- Empfohlene Reisedauer: 6 Tage
ACT CROATIA
- Schwierigkeitsgrad: Mittel - hoch
- Offroadanteil ø: 75 %
- Länge: 835 km
- Fahrbahnoberfläche: Asphalt, Schotter, Fels, Schlamm
- Empfohlene Reisedauer: 5 Tage
ACT UNITED KINDOM
- Schwierigkeitsgrad: Mittel-hoch
- Offroadanteil ø: 33 %
- Länge: 915 km
- Fahrbahnoberfläche: Asphalt, Schotter, Fels, Schlamm
- Empfohlene Reisedauer: 5 Tage
ACT PYRENEES
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger mit Offroaderfahrung
- Offroadanteil ø: 55 %
- Länge: 1.160 km
- Fahrbahnoberfläche: Asphalt, Schotter, Fels, Schlamm (bei längerem Regen)
- Empfohlene Reisedauer: 5 Tage
ACT ITALIA
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger mit Offroaderfahrung
- Offroadanteil ø: 55 %
- Länge: 1.160 km
- Fahrbahnoberfläche: Asphalt, Schotter, Fels, Schlamm (bei längerem Regen)
- Empfohlene Reisedauer: 5 Tage
ACT GREECE
- Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
- Offroadanteil ø: 48 %
- Länge: 920 km
- Fahrbahnoberfläche: Asphalt, Schotter, Fels
- Empfohlene Reisedauer: 5 Tage
ACT ROMANIA
- Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene
- Offroadanteil ø: 45 %
- Länge: 1.370 km
- Fahrbahnoberfläche: Asphalt, Schotter, Fels, Schlamm (bei längerem Regen)
- Empfohlene Reisedauer: 5 Tage
ACT PORTUGAL
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger mit Offroaderfahrung
- Offroadanteil ø: 65 %
- Länge: 1.200 km
- Fahrbahnoberfläche: Asphalt, Schotter, Fels, Schlamm (bei längerem Regen)
- Empfohlene Reisedauer: 5 Tage