FAHRERAUSSTATTUNG | AVENTURO TRAVEL CARBON – GENERATION X-PRO

Die Klapphelme von Touratech sind eine Erfolgsgeschichte. Sie verbinden höchsten Komfort mit umfangreichem Nutzwert und zeitgemäßer Adventure-Optik. Jetzt kommt die jüngste Generation in den Handel, der Aventuro Travel Carbon – mit einem ganzen Bündel wegweisender Innovationen.
Der neue Aventuro Travel Carbon verbindet das Beste aus zwei Welten: Er besitzt zahlreiche Eigenschaften eines kernigen Adventure Helms und ist gleichzeitig ein luxuriöser Klapphelm der Spitzenklasse. Sein breites Einsatzspektrum spricht komfortorientierte Reisende ebenso an wie Adventure Rider, die abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind. Als komplette Neuentwicklung ergänzt er die bewährten Tugenden der Touratech Klapphelme um zahlreiche neue Features. Doch der Reihe nach.
HOCHFEST UND LEICHT: DIE HELMSCHALE AUS X-PRO CARBON
Um seinem Premiumanspruch gerecht zu werden, setzt der Aventuro Travel Carbon auf modernste Technologien. Das fängt bei der Helmschale an. Sie ist wie beim Schwestermodell Aventuro PRO Carbon aus X-PRO Carbon gefertigt. Die brandneue X-PRO Carbon-Technologie realisiert ein unübertroffenes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. In dem Verfahren wird 3K-Carbon (3.000 Fasern pro Bündel) zu einer hochfesten Verbundstruktur geformt. Der hohe Faseranteil (≥ 60 Prozent) maximiert die mechanischen Eigenschaften der Helmschale, während die präzise Faserverteilung eine gleichmäßige Festigkeit in allen Dimensionen sowie ein edles Aussehen gewährleistet. Trotz höherer Steifigkeit und Festigkeit ist die Helmschale aus X-PRO Carbon circa 10 Prozent leichter als konventionelle Konstruktionen. Um stets das optimale Verhältnis von Kopfgröße zur Dicke der EPS-Kalotte zu gewährleisten, ist der Aventuro Travel Carbon mit zwei Schalengrößen erhältlich.
HELD IM PARAGRAPHEN-DSCHUNGEL
Dass der Aventuro Travel Carbon die aktuelle Helmnorm ECE 22-06 locker erfüllt, ist angesichts des Hightech-Materials eine reine Formalie. Bleiben wir noch kurz im Reich der Paragraphen. Der Aventuro Travel Carbon ist sowohl als Integralhelm als auch als Jethelm homologiert (P/J). Was sich nach juristischer Haarspalterei anhört, hat im Motorradalltag handfeste Vorteile: Im Gegensatz zu vielen Klapphelmen auf dem Markt darf der neue Aventuro mit dieser Voraussetzung nämlich ganz legal mit hochgeklapptem Kinnteil gefahren werden.
Verriegelt wird der Kinnteil mit einem ebenso sicheren wie einfach zu bedienenden Mechanismus. Präzise gefertigte Edelstahlkomponenten sorgen für ein exaktes Einrasten sowie eine lange Lebensdauer selbst in schwierigen Umgebungen mit viel Staub.
X-PRO CARBON
Mit der neuen X-PRO Carbon-Technologie wird das Verhältnis von Fasern zu Harz perfekt abgestimmt. Dies trägt dazu bei, den Verbrauch von Epoxidharz um etwa 15 Prozent zu reduzieren, die Aushärtungszeit zu verkürzen und vor allem die besten Eigenschaften der Kohlefaser in Bezug auf Schlagfestigkeit und Gewicht zu erreichen.
Effizientes Belüftungssystem für höchsten Komfort.
WOHLFÜHLFAKTOR
Neben seiner hervorragenden Schutzwirkung zeichnet sich der neue Aventuro Travel Carbon durch höchsten Komfort aus. Bereits das hautfreundliche X-MART Dry Material, sorgt für ein angenehmes Tragegefühl. Dieser moderne Textilwerkstoff überzeugt durch ein hervorragendes Feuchtigkeitsmanagement, so dass das Hautgefühl selbst bei hohen Temperaturen oder bei körperlicher Anstrengung stets angenehm trocken ist. Selbstverständlich lässt sich das Futter zur gelegentlichen Reinigung einfach entnehmen.
Die dreidimensionale Konstruktion der Innenraumausstattung passt sich perfekt an die Kopfform an, im Bereich der Wangen sorgt das Morpho Fit-System für eine individuelle Passform. Das nahtlose Innenfutter integriert eine Mehrkanal-Belüftung, die für eine optimale Luftzirkulation sorgt. Die Luftzufuhr erfolgt über ein hocheffizientes Belüftungssystem, das über zwei verschließbare Einlassöffnungen an der Front sowie zwei Auslässe an der Helmrückseite verfügt. Zentrales Element des Luftmanagements ist die patentierte Mid Airflow Chamber, die ein Speichervolumen zwischen der inneren und der äußeren EPS-Kalotte schafft.
MID AIRFLOW CHAMBER
Ein zentrales Element der Innovationen beim Aventuro Travel Carbon ist die neue Mid Airflow Chamber, ein patentiertes System, das eine Speicherkammer zwischen der inneren und äußeren EPS-Kalotte schafft. Dieses neuartige System fördert die schnelle Zirkulation von frischer Luft um den Kopf und leitet heiße Luft effizient durch die hinteren Auslassöffnungen ab.
LEISE AUF REISE
Auch in Sachen Akustik setzt der Aventuro Travel Carbon Maßstäbe. Angefangen bei der ausgeklügelten Formgebung der Helmschale mit dem markanten Heckspoiler über den sorgfältig geformten Aufsatz am Kinnteil bis zu den vorteilhaften Strömungseigenschaften des leichten Helmschilds ist die gesamte Aerodynamik des Helms und seiner Komponenten auf die Vermeidung störender Turbulenzen ausgelegt.
Visier mit Pin-Lock-Vorbereitung und Spezialverschluss.
Sichere Verriegelung (roter Hebel) beim Fahren mit hochgeklapptem Kinnteil.
Darüber hinaus sorgen zahlreiche innovative Detaillösungen für eine angenehm niedrige Geräuschkulisse im komfortablen Innenraum. Da ist zum einen der in zwei Richtungen drehbare 360-Grad-Verschluss des Visiers, der neben höchster Sicherheit im Zusammenspiel mit dem Silent Travel Seal, einer doppelten Gummidichtung, eine hervorragende Schallisolierung gewährleistet. Und da sind noch die komplett neuen, integrierten Anti-Noise-Wangen- und Nackenpolster, die rund um den Hals einen ebenso komfortablen wie effektiven Abschluss bilden. Das Ergebnis dieses umfangreichen Akustiktunings ist eine angenehme Ruhe im Helm, die zum Erhalt der Konzentration auf langen Etappen einen wertvollen Beitrag leistet.
MIT ALLEN SINNEN
Gerade naturverbundene Reisende werden das extragroße Gesichtsfeld des Aventuro Travel Carbon lieben, das einen uneingeschränkten Genuss der Landschaft erlaubt. Schutz bei starker Sonneneinstrahlung bietet die integrierte Sonnenblende, die sich auch mit Handschuhen einfach bedienen lässt. Bei tiefstehender Sonne hilft der in der Länge verstellbare Helmschild, Blendungen zu vermeiden.
Der Touratech Aventuro Travel Carbon ist bereits für den Einbau von Motorradkommunikationssystemen vorbereitet. Die Systeme Nexx X.COM3 und X.COM3 PRO lassen sich nahtlos in den Helm integrieren. Zum Lieferumfang des Klapphelms zählt auch ein umfangreiches Zubehörpaket, das je eine Kamerahalterung zur Montage seitlich sowie oben auf dem Helm umfasst.
Kerniger Adventure-Helm…
…oder aerodynamischer Straßen
AVENTURO TRAVEL CARBON | DIE HIGHLIGHTS
- Doppelt drehbarer Verschluss für optimale Visierverriegelung und Schalldämmung
- Aerodynamischer Helmschild, speziell für den Einsatz im Gelände entwickelt
- Integrierte Sonnenblende, bequem an unterschiedliche Lichtverhältnisse anzupassen
- Großes Sichtfeld für bessere Rundumsicht
- Befestigungsmöglichkeiten für Action-Cams an der Oberseite und den Seiten des Helms
- Effiziente Belüftung mit zwei Einlass- und drei Auslassöffnungen
- Geräuschdämpfende Polster und innovative Silent Travel Seals
- Vorbereitung für Motorradkommunikationssysteme Nexx X.COM3 / X.COM3 PRO
- X-MART Dry Material für hervorragendes Feuchtigkeitsmanagement und höchsten Komfort
- Herausnehmbares und waschbares Innenfutter
- Zertifiziert nach ECE 22-06
- Doppelt homologiert (P/J), daher auch als Jet-Helm zugelassen
- Helmschale aus X-Pro Carbon
- Mikrometer-Verschluss aus rostfreiem Stahl
- Sieben Größen: von XS bis 3XL / 2 Schalengrößen