TECHNIK | TOURATECH SUSPENSION PLUG & TRAVEL EXTREME2 FÜR R 1300 GS UND ADVENTURE – NEXT LEVEL

PLUG & TRAVEL EXTREME2 FÜR R 1300 GS UND ADVENTURE – NEXT LEVEL
Offroadtaugliche Performance kombiniert mit feinstem, elektronisch gesteuertem Ansprechverhalten kennzeichnet die
semiaktiven Plug & Travel Extreme2 Federbeine, die aktuell auch für die jüngste Boxergeneration entwickelt werden.

Das elektronische Fahrwerk Touratech Suspension Plug & Travel Extreme2 wird ab Herbst 2025 auch für die BMW R 1300 GS sowie das Schwestermodell Adventure mit dem semiaktiven Fahrwerk Dynamic ESA erhältlich sein. Damit können Adventure Rider in Performance-Bereiche vordringen, die mit Serienmaterial verschlossen sind, und höchsten Komfort nun auch unter erschwerten Bedingungen auf anspruchsvollen Pisten und mit hoher Zuladung genießen.
Ebenso wie die konventionellen Federelemente wird Touratech auch die elektronischen Federbeine im Rahmen eines umfangreichen Tech-Upgrades auf das Level Extreme2 heben. Die zahlreichen Verbesserungen umfassen den neuen Dämpferkolben mit dem reibungsarmen »Low Friction«-Kolbenband, eine zusätzliche Führung für den Trennkolben, ein optimiertes PDS und einen zweiteiligen Ausgleichsbehälter. Auf dieser extrem leistungsfähigen hydraulischen Basis setzen die neuen Plug & Travel Extreme2 Federelemente auf. Ihr Herzstück ist das patentierte elektronische Ventil. Dieses variiert den Ölfluss in Abhängigkeit von der Fahrbahnbeschaffenheit und passt damit die Dämpfungseigenschaften in Echtzeit an.


Und auch die elektronischen Komponenten wurden intensiv weiterentwickelt: So werden die Plug & Travel Extreme2 Federbeine für die BMW R 1300 GS Adventure auch eine neuentwickelte Lösung für die praktische Adaptive Fahrzeughöhenregelung haben. Im Stillstand ist die Maschine deutlich abgesenkt, sodass die Füße zuverlässig den Boden erreichen. Sobald die Maschine Fahrt aufnimmt, wird die Fahrhöhe erreicht, so dass der volle Federweg zur Verfügung steht. Kurz vor dem Stillstand senkt sich die Fahrhöhe wieder automatisch ab. Der Arbeitsbereich von 30 Millimetern entspricht bei den Plug & Travel Extreme2 Federbeinen der Serie, allerdings erfolgt die Anpassung aufgrund der robusten Ausführung deutlich schneller.
Dem Claim »Plug & Travel« entsprechend werden beim Einbau die vorhandenen Stecker einfach weitergenutzt, die Bedienung erfolgt wie gewohnt über die Schalter am Lenker. Alle Fahrmodus-Abstimmungen stehen weiterhin zur Verfügung.
Die Komponenten befinden sich gerade in der Entwicklungsphase und werden bereits intern ausgiebig getestet. Erste Muster werden zu Schulungszwecken bereits beim Travel Event genutzt, die Marktreife erwarten die Spezialisten von Touratech Suspension im Herbst 2025.
DIE FAKTEN: TOURATECH SUSPENSION PLUG & TRAVEL EXTREME2
FÜR BMW R 1300 GS / R 1300 GS ADVENTURE
- Einfache Integration: Steckverbinder und Bedienelemente werden weitergenutzt
- Alle Fahrmodi und Konfigurationen bleiben erhalten
- Patentiertes elektronisches DDA Ventil für Dämpfungsanpassung in Echtzeit
- Robustes Design mit 46er Trennkolben und großem Ölvolumen
- Low-Friction Dämpferkolben für feinstes Ansprechverhalten
- Elektronische Federvorspannung ins Federbeingehäuse integriert
- Zweiteiliger Ausgleichsbehälter mit vergrößertem Ölvolumen
- Erweiterter Einstellbereich der Druckstufenverstellung im High- und Low-Speed-Bereich
- Voll servicefähig
- Touratech Setup für Reisen mit Gepäck
- Individuelle Abstimmung der Federhärte

Das komplette Line-up der semiaktiven Federelemente Touratech Suspension Plug & Travel Extreme2 für BMW R 1300 GS / R 1300 GS Adventure findest du ab Herbst 2025 hier
Über den Autor

Kategorien
Monatliches Archiv